Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt Hinweis zur verantwortlichen Stelle.
Datenerfassung
Wer erfasst Ihre Daten?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch den Betreiber dieser Website sowie durch unseren Hosting- und Plattform-Dienstleister Webflow.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen, wenn Sie uns Ihre Daten mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Zum anderen werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit erfasst.
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Einige Daten werden benötigt, um die Website fehlerfrei anzuzeigen. Andere dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens und der Vertragsabwicklung.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie der Datenverarbeitung widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Hosting & Webflow
Unsere Website wird über Webflow gehostet und bereitgestellt (Webflow, Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA). Webflow verarbeitet technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen, um die Website bereitzustellen.
Die Datenverarbeitung durch Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie für den sicheren und effizienten Betrieb der Website erforderlich ist. Webflow ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/privacy
Auftragsverarbeitung
Mit IONOS haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten gemäß der DSGVO verarbeitet werden.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten über das Internet (z. B. via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, die wir nicht vollständig verhindern können.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Hune Handels GmbH
Hofweg 68
22088 Hamburg
Telefon: +49 40 22739474
E-Mail: jody2rad@gmail.com
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sollten Sie eine Löschung Ihrer Daten verlangen, werden diese entsprechend entfernt, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall zulassen oder ganz ablehnen.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und den Newsletter erhalten möchten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, insbesondere gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken.
Beschwerderecht
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.